+43 660 / 48 211 46
finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at
+43 660 / 48 211 46
finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at
Treffpunkt Finanzieren

Newsletter 12-2024

Wie gewohnt, möchten wir Sie wieder über die neuesten Marktentwicklungen informieren.

  • Leitzins/Inflation
  • Insolvenzen
  • Bankenkrise ?
  • KIM-Verordnung wird beendet
  • Neue Chancen 2025
  • Schluss mit 08/15 Gesprächen

Leitzins/Inflation

Am 12.12.24 hat die EZB den Leitzins auf 3,0% gesenkt.
Viele erwarten im nächsten Jahr weitere Senkungen, man darf aber gespannt sein, wie die EZB sich entscheidet.
Die Politik hat Bedenken bezüglich sinkender Zinsen, weil man damit die Inflation anheizt, die Wirtschaft benötigt aber dringend niedrige Zinsen. Deshalb wird man im neuen Jahr die Entscheidung treffen müssen, ob man eher in Richtung Inflation oder Rezession geht.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Immobilien

Insolvenzen

Das Jahr 2024 wird ein Rekordjahr, aber leider im negativen Sinne. Wenn sich in den letzten Wochen des Jahres der Trend weiterhin so fortsetzt, steuern wir auf ein Insolvenzenrekordjahr zu.

Die Unternehmensinsolvenzen sind um 19% gestiegen, momentan befinden sich rd. 7.000 österreichische Unternehmen in Konkurs und auch im Privatbereich sieht es nicht viel besser aus. Mit derzeit rd. 9.000 Privatinsolvenzanträgen steuert man auch hier einem neuen Rekord entgegen.

Die Gesamtinsolvenzen machen momentan knapp 19 Milliarden Euro aus!!!

Das ist nicht nur für unsere Wirtschaft eine traurige Aussicht, sondern belastet zusätzlich auch unser Bankensystem.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Leitzinsen

Bankenkrise?

Unsere Banken hatten in den letzten Jahren Rekordergebnisse zu verzeichnen, aber nun reden wir von einer eventuellen Bankenkrise – wie kommt’s?

Unsere Banken haben ordentliche Gewinne erzielt, weil sie bis zu 4,75% auf Einlagen bei der EZB erhalten haben, aber wir als Endkunden bekamen für unsere Einlagen/Ersparnisse so gut wie keine Habenzinsen.
Das war der hauptsächliche Grund für diese Gewinne.

Nun belasten aber nicht nur die gestiegenen Insolvenzen (Privat/Gewerblich) unsere Banken, sondern auch Ausfälle aufgrund der Hochwasserproblematik und im Weiteren auch die Vorgaben seitens FMSG/FMA/ÖBA.

Banken dürfen gewisse Kennzahlen nicht überschreiten und müssen in den eigenen Bilanzen daher Ausfallszenarien und Rückstellungen bilden und in weiterer Folge müssen auch die hinterlegten Sicherheiten abgewertet werden.

Zahlreiche Kreditinstitute kommen damit extrem unter Druck und deswegen müssen einige dieser Regionalbanken über Fusionen nachdenken bzw. wie soll eine Bilanzerstellung funktionieren, wenn mit den ausgewiesenen Zahlen die Kriterien für eine Bankenlizenz nicht mehr erfüllt werden.

Vor kurzem gab es im Standard darüber auch einen interessanten Artikel, auf den wir in unserem Newsletter hingewiesen haben.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Bankenfinanzierung

KIM-Verordnung wird beendet

Die ungeliebte KIM-Verordnung wird nun doch wie geplant Mitte 2025 auslaufen, aber ob es die erwartete Erleichterung bei der Kreditvergabe bringen wird?

Hier ist eine Mitteilung des FMSG. Sie wurde gemeinsam mit der Ankündigung, dass die KIM-Verordnung nicht verlängert wird, an die Banken verschickt.

Das FMSG erwartet daher von den Instituten weiterhin die Einhaltung der von der KIM-V etablierten Vergabestandards.

Die einzige Erleichterung für die Banken ist, dass es keine Geldstrafe mehr gibt, die pro Fall, der nicht den KIM-V Regeln entsprochen hat, zu bezahlen war.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Immobilienverzehrkredit

Neue Chancen 2025

Die Aussichten auf 2025 sind wirtschaftlich sicher nicht die besten, aber man darf auch nicht alles Negativ sehen. Es gibt im neuen Jahr auch wieder Chancen/Möglichkeiten.

Die Immobilienpreise haben bereits heuer etwas nachgegeben, dieser Trend soll sich auch im neuen Jahr fortsetzen.

Die Kreditzinsen sind im Vergleich zu den letzten eineinhalb Jahren bereits deutlich gesunken und man darf davon ausgehen, dass sie eher sinken als wieder steigen werden.

Die KIM-Verordnung läuft aus und obwohl die Banken angewiesen wurden diese Standards freiwillig weiterzuführen, wird es mehr „Ausnahmefälle“ geben als in den letzten Jahren.

Die Bankenlandschaft wird sich 2025 aufgrund der oben angeführten Punkte ändern und somit wird es in Zukunft noch wichtiger zu wissen – wohin gehe ich mit meinem Kreditwunsch. Es gibt fast immer einen Weg, um sich den Traum der eigenen 4 Wände zu erfüllen.

Gerne helfen wir ihnen bei der Suche nach ihrer maßgeschneiderten Finanzierung und der dazu passenden Bank.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Investoren und Mezzaninkapital

Schluss mit 08/15-Gesprächen!

Wenn Sie eine unabhängige, auf ihre Wünsche/Ziele ausgerichtete Beratung möchten, sollten Sie sich einen Besuch bei Treffpunkt Finanzieren gönnen. Den Anfang macht eine unabhängige Beratung – selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Wir nehmen uns die Zeit, um für Sie das bestmögliche, maßgeschneiderte Ergebnis zu bekommen.

Einen Termin können Sie einfach vereinbaren unter 0660 / 482 11 46 oder schicken Sie uns per Mail an finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at  Ihre Terminwünsche.

Wie wir arbeiten?
Das erfahren Sie im folgenden Video!

Hinweis: Beim Klick auf das Bild verlassen Sie unsere Website und kommen zu unserem YouTube-Account. https://www.youtube.com/watch?v=eNFQKZu8g4c

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden