+43 660 / 48 211 46
finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at
+43 660 / 48 211 46
finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at
Treffpunkt Finanzieren

Newsletter 02-2025

Wie gewohnt, möchten wir Sie wieder über die neuesten Marktentwicklungen informieren.

  • Leitzinssatz
  • KIM Verordnung
  • Sondertilgungen
  • Schluss mit 08/15 Gesprächen

Leitzins/Inflation

Ende Jänner hat die EZB den Leitzins auf 2,75 gesenkt.

Was ist eigentlich der Leitzins?
Der Leitzinssatz ist der Refinanzierungssatz, zu dem Kreditinstitute sich selber Geld ausleihen können.

Betreffend Prognosen über die weiteren Leitzinsentwicklungen sind sich momentan Experten sehr uneinig.
Von „es muss weiter gesenkt werden“ bis zu „mit weiteren Zinssenkungen wird die Inflation wieder angeheizt“ gehen die Meinungen weit auseinander.

Da wir uns momentan politisch als auch wirtschaftlich in sehr turbulenten Zeiten befinden, ist es schwierig hier wirklich eine zutreffende Prognose zu erstellen.

Im Zuge einer Beratung werden wir uns bezüglich der Zinsrisiken bei einer Finanzierung und wie wir diese absichern können, unterhalten.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Immobilien

KIM-Verordnung

Die KIM-Verordnung wird wie geplant mit 30.6.2025 auslaufen.
Zeitgleich mit dieser Info hat die Finanzmarktaufsicht den Banken aber auch gleich mitgeteilt, dass den Instituten empfohlen wird, sich auch in Zukunft „freiwillig“ weiter an diese Vorgaben zu halten.

Was besagt die KIM-Verordnung eigentlich?
Laufzeiten nicht länger als 35 Jahre, Eigenmittelanteil 20 % und die Rückzahlungsrate darf nicht mehr als 40 % des verfügbaren Nettoeinkommens ausmachen.
Dies sind die Eckpunkte der KIM-Verordnung.

Was ändert sich mit dem Ende der KIM-Verordnung?
Banken werden nicht mehr mit Geldstrafen belegt, wenn Sie sich nicht an diese „Vorgaben“ halten.

Aber aufgrund der Empfehlung der FMA haben zahlreiche Banken mitgeteilt, dass sie sich auch in Zukunft an diese Vorgaben halten werden, um sich nicht den Unmut der Finanzmarktaufsicht zuzuziehen.

Aber es gibt auch einige Banken, die sich trotzdem etwas flexibler verhalten werden.
Wie heißt es so schön – Ausnahmen bestätigen die Regel.

Diese „flexiblen“ Banken zu kennen wird für zahlreiche Kunden in Zukunft wichtig sein, um den Wunsch nach der Finanzierung auch tatsächlich erfüllt zu bekommen.

Wir kennen die Bankenlandschaft sehr genau und reichen ihre Finanzierungsanfrage natürlich nur dort ein, wo wir auch eine Finanzierungszusage, nach ihren Vorgaben, erhalten werden.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Leitzinsen

Sondertilgungen

Nach wie vor gibt es bezüglich Sondertilgungen große Unterschiede in der Bankenlandschaft.
Von „Sondertilgungen nur mit Pönale“ bis zu „keine Pönale“ – egal welche Summe getilgt wird, ist nach wie vor alles möglich.

Daher werden wir schon beim Beratungsgespräch darauf eingehen, um die richtige Bank für ihr Vorhaben auszuwählen.

$
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie unter:

finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at oder
0660 / 482 11 46 einen Termin vereinbaren.

Investoren und Mezzaninkapital

Schluss mit 08/15-Gesprächen!

Wenn Sie eine unabhängige, auf ihre Wünsche/Ziele ausgerichtete Beratung möchten, sollten Sie sich einen Besuch bei Treffpunkt Finanzieren gönnen. Den Anfang macht eine unabhängige Beratung – selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Wir nehmen uns die Zeit, um für Sie das bestmögliche, maßgeschneiderte Ergebnis zu bekommen.

Einen Termin können Sie einfach vereinbaren unter 0660 / 482 11 46 oder schicken Sie uns per Mail an finanzierung@treffpunkt-finanzieren.at  Ihre Terminwünsche.

Wie wir arbeiten?
Das erfahren Sie im folgenden Video!

Hinweis: Beim Klick auf das Bild verlassen Sie unsere Website und kommen zu unserem YouTube-Account. https://www.youtube.com/watch?v=eNFQKZu8g4c

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden