Splittung bei Krediten / Haushaltsrechung / Leistbarkeitsberechnung

Splittung bei Krediten / Haushaltsrechnung

Wenn der Kunde keine oder zu wenig Eigenmittel hat, der Rest aber von der Bank (Einkommen/Beruf/Alter/Bewertung der Immobilie etc.) positiv gesehen wird, kann man unter Umständen die „fehlenden“ Eigenmittel trotzdem finanzieren.

Viele Banken machen dies mittels Splittung/Teilung des Kreditbetrages. Der Kaufpreis wird langfristig finanziert wie gewohnt, die Nebenkosten oder Einrichtung etc. nur mehr auf einen Zeitraum von 7-10 Jahren.

Das bedeutet wiederum eine höhere monatliche Belastung die sich entweder der Kunde nicht leisten kann/möchte, unabhängig davon machen Banken aber auch eine eigene „interne“ Leistbarkeitsberechnung/Haushaltsrechnung und auf Grund der Splittung mit den beiden Kreditraten fällt bei vielen Kunden somit diese Berechnung oftmals negativ aus.

Das bedeutet dann eine Ablehnung betreffend der Realisierung ihres Wohntraumes.

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden

Treffpunkt Finanzieren GmbH & Co KG
hat 4,92 von 5 Sternen
266 Bewertungen auf ProvenExpert.com