Sie möchten einen Privat- oder hypothekarischen Kredit? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Die Anfragen sind stark gestiegen, was eigentlich ein gutes Zeichen wäre. Doch die Finanzmarktaufsicht (FMA) sieht das leider anders: Sie will die Kreditvergabe einschränken.
Für stark gestiegene Privat- und Konsumkredite gibt es viele Gründe. Die Finanzmarktaufsicht ist der Meinung, dass es an den hohen Wohnungkosten liegt (die Mieten sind teilweise um bis zu 25 % gestiegen). Als Folge befürchtet die FMA, dass sich Privathaushalte zu hoch verschulden und die Mieten und Kreditraten womöglich nicht mehr bezahlen können, sobald die Zinsen wieder steigen. Als „Lösung“ will man nun die Kreditvergabe einschränken.
Das plant die Finanzmarktaufsicht
Grundsätzlich soll es einfach schwerer werden, einen Kredit zu bekommen; der Kriterienkatalog wird deutlich verschärft. Zum Beispiel soll das Endalter für Kreditnehmer reduziert werden. Wer also kurz vor dem Ruhestand steht, wird in Zukunft ziemlich sicher durch den Rost fallen. Was das im Einzelfall bedeutet, kann sich wohl jeder selber denken … Aber Kopf hoch, es gibt natürlich trotzdem noch Lösungen. Nähere Informationen dazu und wie Sie sich im Alter trotzdem noch etwas leisten können, erfahren Sie hier.
Aber auch bei hypothekarischen Krediten soll laut FMA ein Eingriff erfolgen. Der Vorwurf richtet sich gezielt an Banken: Man wirft ihnen vor, die Kredite zu leichtfertig zu vergeben. Dabei haben es Unternehmen schon jetzt ziemlich schwer: Es ist fast nicht mehr möglich, die geforderten Unterlagen in einem halbwegs vernünftigen Zeitraum zusammenzutragen.
FMA will Kreditvergabe einschränken – und nun?
Sie sehen, für Kreditnehmer wird es in nächster Zeit nicht leichter – ganz im Gegenteil. Aber natürlich gibt es sowohl für Private als auch für Unternehmer eine Lösung. Bevor Sie zu Ihrer Hausbank gehen, sollten Sie bei uns vorbeischauen. Wir kennen die Bankenlandschaft wie unsere Westentasche und holen in jeder Situation das Beste für Sie heraus!
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier: