Fachausdrücke leicht erklärt, diesmal Euribor

Die Abkürzung Euribor steht für Euro Interbank Offered Rate. Der Begriff bezeichnet die durchschnittlichen Zinssätze, zu denen sich europäische Banken untereinander Kredite in Euro gewähren. Dabei gelten verschiedene Laufzeiten von einer Woche bis hin zu 12 Monaten.

Wofür braucht man den Euribor?

Die Euribor-Werte gelten als Basistarif (Gradmesser) für verschiedene andere Zinsprodukte wie etwa Zinsswaps, Zins-Futures, Sparkonten und Hypotheken. Deshalb verfolgen Fachleute und auch Privatpersonen die Entwicklungen dieser Werte genau.

Insgesamt gibt es 5 verschiedene Euribor-Werte, früher waren es sogar 15. Eine Übersicht finden Sie unter https://de.euribor-rates.eu/aktuelle-euribor-werte.asp

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden

Treffpunkt Finanzieren GmbH & Co KG
hat 4,92 von 5 Sternen
273 Bewertungen auf ProvenExpert.com