Die bisherigen Stundungen wurden mit Juli ausgesetzt und müssen nun abgestottert werden.
Jetzt kommen aber verschiedene Kriterien ins Spiel. Wenn man die Bonität hat um es ohne neuem Kredit zu schaffen ist es in Ordnung. Sollte aber dafür ein neuer Kredit oder Rahmen benötigt werden wird es kompliziert.
Ist es nämlich auf Grund von Corona zu Stundungen oder Rückständen bei Krediten/SVA/GKK oder Finanzamt gekommen verhält es bei vielen Banken so, dass der Kunde keinen neuen Kredit oder Rahmen erhält, bevor diese Stundungen nicht getilgt werden.
Aber womit tilgen wenn keine neue Finanzierung gewährt wird. Das geht dann nur, wenn man die Bank mit zusätzlichen Bürgen oder Sicherheiten überschüttet, aber wer kann das noch???
Somit wird für die Jahre 2022 und 2023 mit Kreditausfällen und mehr Insolvenzen (Privat und gewerblich) gerechnet.
Quelle: https://www.vienna.at/corona-steuerstundungen-gehen-mit-juni-zu-ende/7039386
Quelle: https://www.asscompact.at/nachrichten/acredia-2022-insolvenz-anstieg-um-voraussichtlich-25-bis-27