Schleichend (da von den Medien nur am Rande erwähnt) und daher von vielen unbemerkt, hat sich in Europa in den letzten Monaten einiges bei Gas und Strompreisen sowie Baumaterialien und Rohstoffen getan. Großhandelspreise bei Gas haben sich um fast 500% erhöht, Strompreise innerhalb eines Jahres um 53,8%. Die Gas- und Benzindepots in der EU sind momentan im Schnitt nur zu 65% gefüllt, der Winter kommt erst und Russland hat die Gaslieferungen in die EU deutlich gedrosselt. Wir Endkunden sind wieder einmal Spielball der Weltpolitik …
Jeder Bauherr kann auch ein Lied von den gestiegenen/steigenden Baustoffpreisen singen. Holz hat sich um bis zu 150% verteuert, Ziegel, Eisen, Dämmmaterialien etc. haben ebenfalls ordentlich angezogen und immer öfter hört man davon, dass bestimmte Utensilien momentan gar nicht lieferbar sind. Damit verbunden sind natürlich auch Preissteigerungen bei neuen Häusern aber auch Wohnungen.
Der Spritpreis soll im nächsten Jahr auf Grund der CO2 Steuer ebenfalls um einiges erhöht werden. Lt. Berechnung des ÖAMTC wäre sogar ein Spritpreis von 4 Euro erforderlich um die von unserer Regierung geplanten CO2 Ziele zu erreichen. Soweit wird es zwar nicht kommen, aber ein Spritpreis von 2 Euro scheint immer näher zu kommen.
Diese Preisentwicklungen sind natürlich auch Verantwortlich für die Entwicklung der Inflation …
Quelle Gaspreise: https://www.energyagency.at/fakten-service/energiepreise/gaspreisindex.html
Quelle Strompreise: https://www.energyagency.at/fakten-service/energiepreise/strompreisindex.html
Quelle Spritpreise: https://www.derstandard.at/story/2000127817849/2022-soll-in-oesterreich-eine-co2-steuer-kommen-wie-koennte
Quelle Mietpreise: https://oesterreich.orf.at/stories/3105316/
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Erster-Gas-Versorger-geht-in-die-Knie-article22825891.html